Tagesgeld: Mehrheit der deutschen Sparer gegen Lockangebote

Montag den 10.09.2012

Nur wenige Deutsche sind für Tagesgeldangebote, die Neukunden einen Zinsvorteil verschaffen. 71 Prozent der Bundesbürger finden zeitlich begrenzte Zinsangebot für Neukunden unfair und sprechen sich für eine Gleichbehandlung von Neu- und Bestandskunden aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative forsa-Umfrage für den „Sparerkompass Deutschland 2012“, die von der Bank of Scotland in Auftrag gegeben wurde.

Nur 18 Prozent der deutschen Sparer sind mit der Geschäftspraktik einverstanden, die höhere Zinsen für wechselwillige Neukunden vorsieht. Im vergangenen Jahr waren immerhin noch 24 Prozent dieser Ansicht. „Während Neukunden gerne hofiert werden, müssen sich Bestandskunden häufig mit deutlich schlechteren Konditionen zufrieden geben. Diese Benachteiligung sorgt bei immer mehr Menschen für Verärgerung, und das im aktuellen Zinstief natürlich umso mehr”, sagt Bertil Bos, Managing Director der Bank of Scotland in Deutschland. Beim Tagesgeld der Bank of Scotland wird kein Unterschied zwischen den Anlegern gemacht. Neu- und Bestandskunden 2,0 Prozent pro Jahr.

Die Studie macht auch deutlich, dass mit dem steigenden Alter der Befragten auch die Ablehnung gegen solche Lockangebote zunimmt. Während sich bei den 18- bis 29-Jährigen 55 Prozent gegen die Bevorzugung von Neukunden aussprechen, sind es bei der Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen ganze 81 Prozent. Männer (73 Prozent) und Frauen (70 Prozent) halten sich die Waage. 81 Prozent der Befragten gaben an, noch nie auf ein Neukunden-Angebot mit zeitlich befristetem höheren Zinssatz zurückgegriffen zu haben.

Bei der Wahl des richtigen Tagesgeldkontos, ist nicht nur der Zinssatz entscheidend. Darauf weist auch Bertil Bos hin. Der Blick sollte auch auf Nebenbedingungen gerichtet sein. Denn nicht selten ist eine Zinsstaffel vorgesehen oder die guten Zinsen an den Abschluss eines Girokontos gekoppelt.

Mit unserem Tagesgeldrechner können sich wechselwillige Anleger einen Überblick über aktuelle Tagesgeldangebote verschaffen. Im Rahmen der Suche nach einen rentablen Konto können Kombiprodukte einbezogen oder ausgeschlossen werden.